Stand: 01. Juli 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Pellitcon, P. Schell
Zurlindenstrasse 21
4133 Pratteln
Schweiz

E-Mail: paul.schell@pellitcon.com

2. Allgemeines und Grundsätze

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Als Betreiber dieser Seiten nehme ich den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Diese Webseite dient ausschliesslich der Präsentation meines Portfolios und Lebenslaufs. Es ist grundsätzlich möglich, diese Webseite zu nutzen, ohne personenbezogene Daten anzugeben.

3. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen (Server-Logfiles)

Bei jedem Aufruf meiner Webseite erfasst der Provider der Seiten automatisch Informationen allgemeiner Natur, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Erfasst werden können:

  • Verwendeter Browsertyp und Version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Webseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Webseite gelangt (sogenannte Referrer URL)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse)

  • Der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten sowie zur Optimierung des Internetangebotes und zu internen statistischen Zwecken. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Es findet keine persönliche Identifizierung statt.

4. Cookies

Diese Webseite verwendet die Content-Management-Software WordPress. WordPress kann technisch notwendige Cookies einsetzen, um die grundlegende Funktionalität und eine korrekte Darstellung der Webseite zu gewährleisten.

Cookies sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Die meisten der von uns möglicherweise verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.

 

Da auf dieser Webseite keine Analyse-, Marketing- oder Tracking-Cookies eingesetzt werden, ist kein explizites Cookie-Einwilligungs-Banner (Cookie-Banner) erforderlich.

5. Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme

Auf dieser Webseite sind keine Kontaktformulare oder Kommentarfunktionen implementiert. Wenn Sie per E-Mail oder auf andere Weise Kontakt mit mir aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

6. Ihre Rechte (Rechte der betroffenen Person)

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

7. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Ich kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf meiner Webseite publizierte Fassung.